Das französische Unternehmen Arca Swiss verwendet in seiner Produktion CMZ-Drehmaschinen für die Bearbeitung von Fotografiezubehör. Dieser Maschinenpark ermöglicht eine kontinuierliche Produktion von Bauteilen bei gleichbleibender Präzision und damit eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit. Aber was waren die Hauptgründe für die Wahl der CMZ-Drehmaschinen? Zu den Hauptgründen gehören unter anderem das klare Bekenntnis zur hauseigenen Produktion und das Vertrauen, das CMZ vermittelt.
Ich erfuhr erst von CMZ, als ich die Leitung des Unternehmens übernahm. Ich war eher mit den japanischen Giganten im Bereich der Werkzeugmaschinen vertraut. Anfangs hatte ich sogar Zweifel, aber der Fokus auf die kontinuierliche Produktion bei den CMZ-Drehmaschinen hat mich dann doch überzeugt. Es sind erstklassige Maschinen, die für eine hohe Produktion ausgelegt sind.
NAME. ARCA-SWISS
STANDORT: Besançon
GESCHÄFT: Bearbeitung und Montage von hochpräzisen Kameras und Fotografiezubehör.
MASCHINEN:
Arca Swiss ist ein Unternehmen mit Sitz in Besançon (Frankreich), das sich auf die Bearbeitung und Montage von hochpräzisen Kameras und Fotografiezubehör spezialisiert hat. Die Wurzeln dieses im Jahr 1926 in Zürich gegründeten Unternehmens liegen in der Schweizer Tradition der Qualität und der hochwertigen Handwerkskunst. Im Jahr 1999 verlegte das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Frankreich, wo es ein beträchtliches Wachstum erzielte und seine internationale Präsenz ausbauen konnte. Heute gilt Arca-Swiss als einer der weltweit führenden Anbieter von Kameras und Stativköpfen.
Im Bereich der Produktion verfolgte das Unternehmen stets das Ziel, wettbewerbsfähiger zu werden und eine kontinuierliche Qualitätsproduktion zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit CMZ begann 2008 mit dem Erwerb einer TL-25-BMS und einer TL-20-M, die auch heute noch in Betrieb sind. Außerdem wurden automatische Vorschübe eingebaut, damit die Drehmaschinen rund um die Uhr arbeiten und gleichzeitig optimale Toleranzbereiche einhalten können. Einige Jahre später erweiterte das Unternehmen seinen Maschinenpark um eine dritte CMZ-Maschine, eine TA-30-YS-640. Der Schlüssel zum Aufbau einer langfristigen Geschäftsbeziehung sind Vertrauen, Zuverlässigkeit und Servicequalität.
Arca Swiss stand vor einer großen Herausforderung: die ununterbrochene Ausführung von Fräsarbeiten. Um herauszufinden, welche Maschine sich am besten für die Produktionsanforderungen des Unternehmens eignet, wurden die komplexesten Bauteile ausgewählt. Anschließend wurde gemeinsam mit CMZ geprüft, ob diese Bauteile auf einer Drehmaschine mit Y-Achse und Reitstock, die mit einem Stangenlader ausgestattet ist, hergestellt werden könnten.
Um die Vereinbarkeit des Projekts zu gewährleisten, wurden umfassende Bearbeitungssimulationen erstellt, die die Produktionskapazitäten der Maschine demonstrierten. Das technische Engagement des Herstellers war sehr beruhigend und er stand uns während des gesamten Kaufprozesses mit Rat und Tat zur Seite.
Nach einer ausführlichen Analyse entschied sich Arca Swiss für eine TA-30-YS-640 mit einem angetriebenen Werkzeug mit 12.000 U/min, die sich perfekt für Hochpräzisionsfräsarbeiten eignet. Außerdem gehört sie zur TA-Serie von CMZ. Dieses Maschinenmodell hat eine lange Geschichte auf dem Markt und ist für alle Benutzer ein Garant für Zuverlässigkeit.
Aber warum CMZ? Das Unternehmen hebt drei Aspekte hervor, die ausschlaggebend für seine Investitionsentscheidung waren. Das Unternehmen zog die CMZ-Drehmaschinen in Betracht, weil sie sich bereits bei früheren Projekten als äußerst zuverlässig erwiesen hatten. Selbst nach jahrelangem Betrieb und kontinuierlicher Produktion werden die Toleranzbereiche aufrechterhalten, was sie, in den Worten von PIEVE, zu „hervorragenden Maschinen für eine hohe Produktion" macht.
Zweitens waren das Bekenntnis zur hauseigenen Produktion und die nahezu lückenlose Kontrolle des Produktionsprozesses durch CMZ ausschlaggebend für Arca Swiss. Die maximale Ausrichtung auf die hauseigene Produktion, die Auswahl der besten Lieferanten und Komponenten und das direkte Engagement für seine Kunden machen CMZ zum perfekten Partner.
Auch der Preis, der im Verhältnis zur gebotenen Leistung sehr wettbewerbsfähig ist, war ein entscheidender Faktor für die Investitionsentscheidung.
Die Langlebigkeit und Präzision der CMZ-Drehmaschinen sind ein absolutes Plus für Arca Swiss. Diese Maschinen werden seit 2008 produziert und sind dank ihrer erstklassigen und zuverlässigen Bauweise ein verlässlicher Verbündeter für eine präzise und fortlaufende Produktion. Seit dem Kauf waren keine größeren Wartungsarbeiten erforderlich, was für die hohe Zuverlässigkeit des Produkts spricht. „CMZ Drehmaschinen sind stabile, robuste und präzise Maschinen", bestätigt Pieve.
Dank der technischen Beratung durch die Vertriebsmitarbeiter von CMZ konnte Arca Swiss alle Funktionalitäten bestmöglich nutzen und die Produktionsprozesse optimieren, was zu einer höheren Produktivität und Rentabilität geführt hat. Das Vertrauen und die Sicherheit, die CMZ durch seine mehr als 20-jährige Erfahrung als Hersteller von CNC-Drehmaschinen vermittelt, sind dabei nur das Sahnehäubchen.
LMC nicht gefunden. Dies ist die beste Wahl für Ihren Aufenthalt in einer Nacht in einem CMZ. Para ellos CMZ ist nicht nur ein Beweis für die Maquinaria, sondern auch ein Partner der Grundschule.
Die Unternehmen, die heutzutage die Welt bewegen, nahmen ihren Anfang in einer Garage, in einem Keller oder ... in Steinhagen, wie im Falle von Pentair Jung Pumpen, führende Marke bei der Herstellung von Abwasserpumpen. Stefan Sirges und Stefan Sellke teilen abgesehen von ihrem Vornamen auch dieselbe…
Wir begeben uns nach Paris - hier besuchen wir das Werk von BIC TECHNOLOGIES und treffen Produktionsleiter Flavien Antz. Ein höchst interessanter Besuch, bei dem wir aus erster Hand die Arbeit in einem weltweit führenden Unternehmen erleben. Mit CMZ fand BIC genau das, was es suchte, denn schließlich…
Christian Meyer ist ein Mensch mit klaren Vorstellungen. Ein Mann, der, wie Steve Jobs, in der Garage seines Hauses begann und heute ein solides Unternehmen aufgebaut hat. Er sieht sich als treuer Anhänger von CMZ-Drehmaschinen. Er kennt sich auf dem Markt aus und stellt vor jedem Kauf immer erst Vergleiche…